EU verschärft Gebäudeeffizienz: Warum intelligente Beleuchtung jetzt zum Must-have wird
- Presse

Ein Beitrag von Andreas Kreuss, welight intelligent
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Immer mehr Industrie- und Gewerbebetriebe richten ihre Prozesse an klaren ESG-Zielen aus – also an Umweltbewusstsein, sozialer Verantwortung und nachhaltiger Unternehmensführung. Ein oft unterschätzter Faktor dabei ist die Beleuchtung.
Mit welight intelligent unterstützen wir Unternehmen dabei, diese Ziele konkret umzusetzen. Moderne, intelligente LED-Beleuchtungssysteme leisten heute weit mehr als nur Energieeinsparung. Durch präzise Sensorik, automatisierte Steuerung und individuelle Programmierung lassen sich Beleuchtungslösungen exakt an die tatsächliche Nutzung anpassen. Das reduziert Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß erheblich – und verbessert gleichzeitig die Lichtqualität, Sicherheit und Produktivität in Arbeitsumgebungen.
Ein zentrales Element dabei ist unser welight Dashboard. Es ermöglicht eine transparente und kontinuierliche Auswertung aller relevanten Kennzahlen – vom Energieverbrauch über CO₂-Einsparungen bis hin zum technischen Zustand jeder einzelnen Leuchte. Unternehmen erhalten damit ein präzises Reporting, das sie aktiv in ihre ESG-Berichterstattung integrieren können. Das Dashboard macht den Erfolg von Nachhaltigkeitsmaßnahmen sichtbar, liefert Echtzeitdaten für Energie- und Umweltmanagementsysteme und hilft, Optimierungspotenziale frühzeitig zu erkennen. So wird Lichtsteuerung zu einem messbaren Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung.
Alle erfassten Daten können zudem über standardisierte API-Schnittstellen an externe Systeme angebunden werden. So lassen sich die Informationen nahtlos in bestehende Energiemanagement- oder ESG-Reportingplattformen integrieren – beispielsweise in Siemens Desigo CC, Schneider Electric EcoStruxure, Enerlyze, Phoenix Contact EMpro, zenon Energy Data Management oder andere ISO 50001-konforme Systeme. Damit wird das welight Dashboard zur verbindenden Datendrehscheibe für nachhaltige Energie- und Ressourceneffizienz.
Alle unsere Systeme basieren auf hochwertiger Technik und Leuchten Made in Germany. Wir begleiten unsere Kunden von der Planung über die Installation bis hin zur laufenden Optimierung – immer mit dem Ziel, eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung zu schaffen.
Nachhaltige Beleuchtung ist für uns kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil moderner ESG-Strategien. Sie verbindet ökologische Verantwortung mit betrieblicher Effizienz – und genau hier sehen wir die Zukunft intelligenter Lichtsysteme.
– Andreas Kreuss

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps, um Ihnen interaktive Karten bereitzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps können Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Server von Google übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Daten können unter anderem in den USA gespeichert werden.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Möchten Sie Google Maps aktivieren und die Karte anzeigen? Bitte beachten Sie, dass dadurch eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
