EU verschärft Gebäudeeffizienz: Warum intelligente Beleuchtung jetzt zum Must-have wird
- Presse

welight intelligent hat die neue Version der Light360 App veröffentlicht. Mit der App lassen sich drahtlose 2.4 GHz Systeme jetzt noch einfacher einrichten, steuern und warten – direkt über Android oder iOS.
Die Light360 App ermöglicht die komfortable Konfiguration und Verwaltung intelligenter Lichtsysteme. Nutzer können Projekte anlegen, verwalten und freigeben, Geräte im Netzwerk erkennen und verbinden sowie Gruppen aus Leuchten und Sensoren erstellen. Darüber hinaus lassen sich individuelle Arbeitsparameter, Makros und Zeitpläne definieren, um eine maximale Energieeffizienz und flexible Lichtsteuerung zu gewährleisten.
Ein besonderes Highlight ist die Verwaltung der Notbeleuchtung sowie die Möglichkeit, virtuelle Schalter zu erstellen – für eine einfache manuelle Steuerung und Instandhaltung.
Mit dem neuen Update macht welight intelligent einen weiteren Schritt in Richtung smarter Lichtsteuerung und bietet seinen Kunden noch mehr Komfort, Flexibilität und Kontrolle über ihre Beleuchtungssysteme.
Als weitere Neuheit kann man jetzt auch einfache Steuerungen aufbauen, ganz ohne Gateway. Diese Funktion ermöglicht den unkomplizierten Einstieg in die Steuerung kleiner Räume ohne komplexe Anforderungen – und das zu einem besonders preisgünstigen Einstieg.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps, um Ihnen interaktive Karten bereitzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps können Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Server von Google übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Daten können unter anderem in den USA gespeichert werden.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Möchten Sie Google Maps aktivieren und die Karte anzeigen? Bitte beachten Sie, dass dadurch eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
